
Hallo, ich bin Peter Wastl.
Seit mehr als 20 Jahren beschäftige ich mich bereits mit dem Thema DataCenter Infrastruktur Management.
Mein beruflicher Weg begann nach meinem Studium an der Pädagogischen Akademie Linz (Lehramt Mittelschule für Englisch, Informatik und technisches Werken) und an der Fachhochschule Salzburg im Studiengang Telekommunikationstechnik und Systeme (DI FH). Von der Theorie zog es mich schnell in die Praxis – genauer gesagt: mitten hinein ins Herz moderner IT- und Facility-Umgebungen.
Über die Jahre habe ich als Supportmitarbeiter, Projektleiter und heute als Senior Solution Architect mit führenden DCIM-Softwarelösungen gearbeitet, darunter:
- VISTA von Aperture
- DC Planner von Avocent
- Trellis von Vertiv
- und aktuell Nlyte Software
Meine DCIM-Fokusthemen:
- Automatisierung von Workflows und Prozessen
- Monitoring von IT- und Facility-Assets
- Nahtlose Integration zwischen IT-, Facility- und Business-Systemen
Mit DCIM Decoded möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen teilen – verständlich und hoffentlich praxisnah. Hier finden IT-Leiter, Rechenzentrumsmanager, Betreiber, Hersteller und Consultants konkrete Tipps, wie man aus DCIM mehr macht als nur ein „Inventar-Tool“.
Ich schreibe als Privatperson, bringe aber jeden Tag mein Fachwissen aus der Arbeit bei Nlyte Software ein. Mein Ziel ist es, komplexe Themen so aufzubereiten, dass sie verständlich werden – und dabei immer den Blick fürs Machbare und Sinnvolle zu behalten.
Willkommen bei DCIM Decoded – wo wir gemeinsam das Beste aus Rechenzentrumsmanagement herausholen.